Das Bienenhaus

 

Rund um das Bienenhaus befindet sich eine weitläufige Wald- und Wiesenlandschaft und für immer frisches Wasser ist durch einen nahegelegenen Bach sowie einen selbst angelegten kleinen Teich immer gesorgt. 

 

Unser Bienenhaus steht in einem Wald an einer kleinen Sehenswürdigkeit (Glotzing – Das verschwundene Dorf). Unsere Bienenbauten sind geschützt vor Wind, Wetter und auch durch leider immer häufiger werdenden Vandalismus


 

Mit viel Liebe und einen arbeitsreichen Sommer konnten wir unseren Bienen ein Reich schaffen, in dem sie in Ruhe leben können und nicht gestört werden. 


 

Durch unseren Einsatz für die Bienen ist der Verpächter des Waldstückes auf uns aufmerksam geworden und hilft uns nun, dafür zu sorgen, dass rund um das Bienenhaus, ein Meer von Wildblumen und fast ausgestorbenen Obstbaumarten entsteht. 


Die Holz-Beute für das Bienenvolk mit bis zu 50.000 Bienen im Sommer besteht aus bis zu 4 gestapelten Holzzargen. 

Ganz unten befindet sich der Gitterboden mit Flugloch, darüber kommt 1 Zarge für den Brutraum. 

Dann folgen je nach Trachtlage ein bis drei Honigräume, sowie der Deckel, der das Ganze abschließt.

Unsere Rähmchen tauschen wir regelmäßig aus. So hat die Biene weniger "Stress" mit der Reinigung und wir waren unsere Hygiene. 

(Siehe Bild- Neues und in der Beute "altes" Rähmchen)